Werdegang Ludger Spors-Schroedter
- Abitur Juni 1981
- Sanitätsdienst bei der Bundeswehr in Rheine 1981-83
- Studium der Psychologie und Theologie an der Wilhelms-Universität Münster
- Studium der Humanmedizin an der FU Berlin 1984-90
- Unfallchirurgie Abteilung Krankenhaus Lübbecke 1991-1993
- Unfallchirurgie Abteilung Mathilden Hospital Herford 1993-1998
- Unfallchirurgie und Orthopädie Abteilung Krankenhaus Lübbecke 1999-2004
- Niederlassung als Facharzt 2004
Facharztbezeichnung
- Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie
- Durchgangsarzt für Kindergarten-, Schul- und Arbeitsunfälle
Zusatzbezeichungen
- Sportmedizin
- Physikalische Therapie
- Chirotherapie
- Triggerpunkt-Akupunktur
- Stoßwellentherapie
Weitere Zusatzqualifikationen und Aufgaben
- Teilradiologie für das Gebiet Skelett und Notfalldiagnostik
- Sonographie des Abdomens und des Bewegungsapparates
- Gutachterliche Tätigkeit für Berufsgenossenschaften, private Versicherungen, Sozialgerichte und Rentenversicherungen
- Sportmedizinische Betreuung der Frauenfußballmannschaft Herforder SV Friedenstal der 1. Bundesliga, Basketballverein BBG Herford, Eishockey-Verein Herford, sowie diverser Fußballvereine im Kreis Herford
- Langjährige sportmedizinische Betreuung der Mannschaft des Handballvereines TUS-N-Lübbecke der 1. Bundesliga
- Langjährige medizinische Leitung der Herzsportgruppen des Vereins Reha Vitalis in Herford
- Zertifikat Fußchirurgie des Berufsverbandes der deutschen Chirurgen e. V.
- Manschaftsarzt für: Herforder Eishockey Verein (HEV), TUS Spenge (Handball) und BBG Herford (Basketball)
Operative Schwerpunkte
- Kleine und mittlere chirurgische Eingriffe
- Vorfußchirurgie
- Handchirurgie
Mitglied in wissenschaftlichen Gesellschaften
- Berufsverband der deutschen Chirurgen e.V. (BDC)
- Sportärzteverband Westfalen
- Ärztekammer Westfalen-Lippe
- Deutsche Gesellschaft für Fußchirurgie
Weiterbildungsbefugnis
- Ein Jahr Weiterbildungszeit für Chirurgie